
- Platypousse
- 1. August 2024
- News
Es ist Ihnen wahrscheinlich nicht entgangen, dass The Dragon Prince: Xadia, das von der gleichnamigen Netflix-Serie inspiriert wurde, am 30. Juli für Android und iOS erschienen ist! Der Hype um diese Neuerscheinung wurde durch die Veröffentlichung von Staffel 6 der Serie vier Tage zuvor, am 26. Juli, noch verstärkt. Werfen wir einen Blick auf The Dragon Prince: Xadia und das Phänomen, zu dem diese Transmedia-Lizenz geworden ist.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der amerikanische Streaming-Gigant einige seiner Serien (insbesondere Reality-Shows) als Handyspiele umsetzt. Kürzlich gab es zum Beispiel Too Hot to Handle 3, ein Flirtspiel, von dem man denken kann, was man will?
Es ist jedoch das erste Mal, dass eine Originalserie von Netflix transmedial wird, und zwar mit einem Multiplayer-Rollenspiel wie The Dragon Prince: Xadia.
In dieser neuen Ergänzung des Netflix-Katalogs werden Sie eine Geschichte erleben, die der Geschichte der Serie mehr Tiefe verleiht, aber dennoch kanonisch bleibt. Natürlich gibt es wieder die bekannten Charaktere wie Callum oder Rayla und einen Neuzugang, Zeph, in einem Action-RPG, das alle Mechanismen des Genres beinhaltet: Quests, Beute, Dungeons, Handwerk, Bosskämpfe...
Dazu kommen noch ein bisschen Hack'n Slash, ein Dutzend Charaktere , die es zu entdecken gilt, Erkundungen und die Möglichkeit, mit Freunden über das Matchmaking-System zu spielen, und schon haben Sie ein wirklich gelungenes Spiel.
Hinter der Serie und dem Handyspiel "The Dragon Prince" steht das Studio Wonderstorm. In einem Interview mit GameDaily bekräftigten die Entwickler von Wonderstorm ihren Wunsch, ihre Drachenlizenz in eine Transmedia-IP umzuwandeln.
Von Anfang an sollte Der Prinz der Drachen nicht nur eine außergewöhnliche Geschichte sein, sondern auch eine Welt, aus der wir unglaubliche Spiele bauen und spielerische Erfahrungen machen können.
Der Prinz der Drachen ist das erste Wonderstorm-Projekt dieser Größenordnung, und um es zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, hat das Studio die richtigen Leute um sich geschart. Wonderstorm holte sich Entwickler mit Erfahrung in der Konzeption von AAA-Spielen, Spezialisten für Storytelling und natürlich einen Verleger, der ihr Projekt tragen und ihm Sichtbarkeit verschaffen konnte. Mehr brauchte es nicht, um eine Transmedia-Lizenz zu konzipieren, die weltweit einen Hype erzeugt!
Man denke nur an den Hype um die Veröffentlichung von The Dragon Prince: Xadia und die Aufregung, die die Ankündigung der sechsten Staffel der Serie ausgelöst hat, die am 26. Juli auf Netflix veröffentlicht wurde. In den USA ist die Serie bereits auf Platz 1 der Netflix Kids & Family-Sektion.
Es ist also durchaus möglich, dass in Zukunft noch weitere Projekte die Transmedia-Lizenz von Der Prinz der Drachen ergänzen werden. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, The Dragon Prince: Xadia auf Android oder iOS zu testen , egal ob Sie ein Fan der Serie sind oder nicht!
Das von Naruto-Fans sehnlichst erwartete Spiel ist einen Tag früher als geplant am 25. September erschienen! NARUTO: Ultimate Ninja STORM Mobile...
Einige warten auf Silksong, andere auf die Version 1.6 von Stardew Valley für Mobiltelefone. Wenn Sie lieber Pastinaken züchten als 2D-Jump'n'Run...
In diesem Recap Nr. 174 finden Sie einen Überblick über die wichtigsten handy-spiele der Woche, die aktuellen Handy-Nachrichten und die Vorregist...
Dies ist die Lebensgeschichte vieler handy-spiele im Moment. Nach Final Fantasy Brave Exvius und Harry Potter: Die Magie erwacht, hat der Herausg...
Wenn ich Yggdrasil, das Große Grabmal des Nazarick und Ainz Ooal Gown sage, klingelt es dann in Ihren Ohren? Wenn ja, dann dürfte diese News für...
Letzte Woche haben wir Ihnen von der Rückkehr von Flappy Bird berichtet. Seitdem hat die Ankündigung eine regelrechte Polemik in der Gaming-Sphär...